【正文】
e Musik. Vielleicht schenken wir ihm eine CD, oder?S: Ich wei223。llt?S: Na ja, er studiert Sinologie. Ich glaube, ihm gef228。r ihn.Text D Eine Einladung zum...W: Tag, Susanne!S: Hallo, Wang Dali!W: Schau mal, eine Einladung zum Geburtstag!S: Von wem?W: Von Klaus.S: Klaus hat Geburtstag? Wann?W: Hier steht, Samstag um 20 Uhr.S: Oh, da habe ich eine Verabredung mit Sabine.W: Die Verabredung muss du absagen.S: Ok. Aber was sollen wir Klaus schenken?W: Keine Ahnung! Wei223。hr 50 Euro.FW: Ach so! Vielleicht schenken Sie ihm etwas f252。r die Oper? Das ist in China nicht m246。nnen wir ihm schenken?FW: Vielleicht eine Torte?HP: Eine Torte? Das geht nicht in Deutschland, das ist zu einfach.FW: Vielleicht Zigaretten? HP: Nein, das geht auch nicht. Was halten Sie von Eintrittskarten f252。ck f252。flichkeit. Herr Wang spielt bestimmt gut.FP: Ach so, Herr Wang, waren Sie schon einmal in eine Oper?W: In Deutschland? Nein, nur in China.FP: Na, dann lade ich Sie einmal in die Oper ein.HP: Eine gute Idee!W: Gern! Oh, es geht wieder los, gehen wir! Wir h246。r mich. Und alte Instrumente. Sagen Sie mal, Herr Wang, k246。llt es auch.FP: Heute h246。r die Einladung.W: Nichts zu danken.HP: Ja, die Musik ist wirklich sch246。artig. Das ist ein wundersch246。chFP: Ist das Konzert schon zu Ende?W: Nein, jetzt ist Pause. Gef228。ck.HP:Herr Wang, meine Frau kommt sehr gern. Sie hat auch Zeit am Freitag Abend.W: Gut, dann bestelle ich gleich die Karten.HP:Danke. Um halb 8 holen wir Sie zu Hause ab. Einverstanden?W: Ja. Also dann bis Freitag! Auf Wiedersehen.HP:Vielen Dank! W: Tsch252。n, was gibt es denn?W: Klassische chinesische Musik. Die Musiker kommen alle aus Shanghai.HP:Prima, ich komme gern. Wann findet denn das Konzert statt.W: Am Freitag, um 8, in der Oper. Bitte kommen Sie mit Ihrer Frau!HP:Ah, da muss ich erst mal nachfragen. Moment, ich rufe sie an.Herr P246。ppelmann, ich m246。s!Lektion 6Text A Einladung ins KonzertW: Guten Tag, Herr P246。ln, mit deinem Vater!W: Vielen Dank, Tsch252。 ich, warum du gestern nicht auf unsere Party kommen konntest. Noch einen sch246。n. Alle waren auf der Party, nur du nicht. W: Ja, schade. Ich musste nach K246。ln bei meinem Vater.BM: Dein Vater ist in K246。bermorgen ist das Wetter sicher wieder sch246。ssen jetzt einen neuen Termin vereinbaren. Vielleicht 252。 nicht warum. Alle Leuten mussten zu Fu223。ckner. Hier ist Herr Meier.HB: Ah, Guten Tag Herr Meier, wo waren Sie gestern? Wir hatten um 16 Uhr 30 einen Termin.HM: Entschuldigen Sie bitte, aber ich konnte gestern nicht kommen. Ich wollte gestern um 16 Uhr zu Ihnen kommen. Aber das Wetter war schlecht. Ich wollte noch einen Regenschirm kaufen, leider hatte ich kein Geld. Ich musste zuerst zur Bank fahren. Ich musste den Bus nehmen. Unterwegs konnte der Bus pl246。t, Klaus bekommt das Packet. Richtig?L: Ja.W: Dann musst du die Packetkarte noch mal schreiben.Text D Entschuldigungen oder Ausreden?HB: Hier Br252。hr, was glaubst du?W: Keine Ahnung! Das wiegt ungef228。nger: Li Ming, Langer graben 60, 53175 Bonn. Abs228。chte dieses Packet an Klaus schicken. Ich musste diese Packetkarte ausf252。 nicht. Wie schwer ist es?PB: Zwei und ein halb Kilo.S: Was koste das per Luft?PB: 13 Euro.S: Gut, das geht.Danach war Susanne am Schalter 4. Sie musste Briefmarken kaufen.Guten Tag!PB: Guten Tag!S: Ich m246。hr 10 Tage.W: Und noch eine Frage. Was kostet ein Paket nach China?PB: Luftpost, Landweg oder Seeweg?W: Luftpost.PB: Por Kilo 5, 50 EuroW: Waaaas! Ich bin Student und...Text B Susanne auf der PostVorgestern war Susanne auf der Post. Die Post war voll, denn es war Freitag. Zuerst war Susanne am Schalter 1.PB: Guten Tag!S: Guten Tag! Das P228。chsten Mal mitfahren.W: Mensch! Komm! Wir m252。chte am Samstag eine Party machen.W: Schade, dann musst du zur Party gehen und kann180。n! Um wie viel Uhr geh180。t? Auf meiner Uhr ist es 5 nach 12.W: Dann ist deine Uhr kaputt! Komm, gehen wir essen!L: Ja, gut.W: Liu Hai, wei223。s!Text F Ein Ausflug nach MarburgW: Hallo, Liu Hai!L: Hallo, Wang Dali. Wohin gehst du?W: In die Mensa. Ich gehe Mittag essen.L: Mittagessen, so fr252。berhaupt keine Zeit. Am Donnerstag geht es.T: Donnerstag, gut, da kann ich. Und um wie viel Uhr?C: 17 Uhr 30?T: Gut, Donnerstag 17 Uhr 30.C: Gut, Donnerstag um halb 6. Tsch252。ren!DM: Auf Wiederh246。sche Ihnen gute Besserung!L: Danke, wir vereinbaren n228。n, und wann? M:Samstagabend um 20 Uhr. T: Gut, ich komme. Ich freue mich schon!M:Dann bis Samstag!T: Bis Samstag!DM: Meier!L: Guten Tag, Doktor Meier! Hier spricht Liu.DM: Guten Tag, Herr Liu. Was gibt180。ren!Text D TermineT: Schmidt!M:Tag, Klaus, hier ist Monika.T: Tag, Monika. Wie geht180。n, also dann bis Montag um 3. Vielen Dank!P: Nichts zu danken! Auf Wiederh246。r Sie tun, Frau Liu?L: Ich habe einen Termin bei Doktor Lehmann, am Donnerstag um 15 Uhr 15.P: Moment bitte! Ach ja, Donnerstag, virtel nach 3.L: Ich muss den Termin leider absagen. Ich habe am Donnerstag Nachmittag keine Zeit.P: Ach so, gut! Wollen Sie einen neuen Termin vereinbaren?L: Ja. Geht es vielleicht am Freitag Vormittag?P: Nein, Freitag geht es 252。rlich. Wann denn?W: Kann ich heute Abend kommen?S: Tur mir leid. Heute Abend bin ich nicht zu Hause. Ich habe eine Vorlesung um acht. W: Ach so, und morgen?S: Ja, morgen bin ich zu Hause.W: Wann kann ich kommen?S: Du kannst schon um 14 Uhr kommen. Dann hast du mehr Zeit.W: Ja, prima! Sabine, das ist sehr nett vor dir! Vielen Dank!S: Sag mal, wor252。chtest du trinken?S: Eine Tasse Kaffee bitte. Also, nun erz228。 dich, Wang Dali. Entschuldige bitte, dass ich zu sp228。s denn?W: Ich habe ein Problem. Wann hast du ein bisschen Zeit?S: Heute geht es nicht. Geht es morgen um 3?W: Morgen um 3? Ja, dann kann ich kommen.S: Gut, dann bis Morgen! Hier im Unicafe.Text B Im UnicafeS: Gr252。ssen meine Hausarbeit besprechen.W: Ach so! Wei223。s?S: Danke, gut, und dir?W: Auch gut! Trinken wir eine Tasse Kaffee zusammen?