【正文】
Ich hatte 6 Jahre Unterricht.HP: Aber, Herr Wang, warum sind Sie so bescheiden?W: Nein nein, nein nein, mein Vater spielt sehr gut Erhu, aber ich nicht.HP: Mary, das ist chinesische H246。 nicht. Wenn ihm die Musik aber nicht gef228。nf. Wir wollten uns um vier mit Susanne treffen.K: Sei nicht so ungeduld, sie kommt bestimmt gleich.W: Gut, gut! Wir warten noch f252。s?K: Danke, gut! Kim, ich m246。chtent Sie trinken?W: Ich trinke ein Glas Bier.F: Ich nehme eine Flasche Mineralwasser.HF: Ich trinke auch ein Glas Bier.Der Kellner kommt. Herr Freier bestellt. Nach dem Essen bezahlt er die Berechnung.K: Zwei Rinderbraten, ein H228。n, ich nehme auch ein Bier?Und was m246。t eine Sauerscharfe Supper. Bitte!HP: Oh, sehr gut!FP: Lecker!Lektion 8Text A A: Wie hei223。stlich. W: Das sind Bambussprossen. Und hier sind Xianggu Pilze, und Muer. Probieren Sie mal die Fr252。ren und SprechenIm RestaurantDialog 1Zahlen bitte.Das macht 43, 50 Euro.Stimmt so!Dialog 2Herr Ober, wir h228。ner Salat gut?HF: Sehr gut! Aber Frau Wu, der gr252。ck Apfelkuchen.K: Kim, studiertst du auch hier?Ki: Nein, ich schreibe meine Doktorarbeit 252。en Feier, wie z. B. zum zwanzigsten oder drei223。t du, was ihm gef228。n. W: Das freut mich sehr. Mir gef228。nen Tag in K246。hr 3 Kilo. Vielleicht 5 Euro.L: Gut, ich gehe jetzt zur Post.W: Warte! Zeig mir noch mal die Packetkarte!L: Hier, warum?W: So ist es falsch.L: Warum?W: Du schickst das Packet an Klaus! Das hei223。t du, am Wochenende machen die chinesischen Studenten und Wissenschaftler einen Ausflug nach Marburg.L: Oh sch246。berhaupt nicht. Am Freitag hat Doktor Lehmann keine Sprechstunde. Geht es am Montag um 10 Uhr 30?L: Montag , halb 11? Nein, da habe ich Unterricht. Aber am Nachmittag nach 14 Uhr habe ich Zeit.P: Gut, dann kommen Sie Montag um 15 Uhr!L: Sch246。r(為此), dass(因?yàn)椋?Sie zu uns gekommen sind! Der Supermarkt Alles Gut w252。chten Sie, junger Mann?W: Einen Chinakohl, einen Salat und zwei Blumenkohl.GF: Sonst noch was?W: Ja, ein Kilo Kartoffeln, f252。chte Chinesisch lernen. Also, du m246。rztin. Und Ihre Familie, Herr Wang?Text D Hat sie..HP: Susanne!S: Ja, Papa, ich komme gleich!HP: Susanne, das ist Herr Wang Dali aus China.S: Guten Abend, Herr Wang Dali!W: Guten Abend, Susanne! Was hast du denn hier?S: Das ist ein Auto. Hast du Kinder?W: Ja, eine Tochter, sie hei223。rtexteH 246。ppelmann, haben Sie kinder?HP: Ja, einen Sohn und eine Tochter.W: Wo sind sie jetzt?HP: Sie schlafen schon.Text B Ein BesuchG: Tag, Sabine!S: Tag, Gao Ming! Komm bitte herein! Gao Ming, das ist mein Vater, das ist meine Mutter. Das ist Gao Ming!G: Guten Tag, Frau Schmidt! Guten Tag, Herr Schmidt!HS: Nehmen Sie bitte Platz, Herr Gao!G: Danke!S: Gao Ming, was trinkst du, Cola oder Wasser?G: Eine Cola bitte!S: Und ihr?HS: Ich trinke Wasser!FS: Ich trinke Cola!HS: Herr Gao, Sie kommen doch aus Japan?G: Nein, ich komme aus China, aus Shandong.HS: Oh, entschuldigung!FS: Und was machen Sie hier? Studieren Sie?G: Nein, ich lerne jetzt Deutsch!FS: Sie sprechen schon gut Deutsch!G: Ach nein, nur ein bisschen!Text C Wer ist denn das?HP: Sehen Sie mal, Herr Wang!W: Oh, ein Foto! Ist das Ihre Familie, Herr P246。se, bitte!W: Na gut! Sonst noch was?H: Einen Augenblick! Ja, ich brauche noch eine Packung Salz!W: Ja! Alles klar! Bis dann!H: Bis dann!Text B C: Hallo, guten Morgen!K: Guten Morgen!C: Entschuldigung, bist du Chinese?K:Nein, ich bin Koreaner. Warum?C: Oh, entschuldige! Ich bin Chinesin. Ich hei223。chte Rindfleisch.OF: Sie haben aber Gl252。berraschung. Eine Tafel Kinder Schokolade, 200g kostet heute nur 1,29 Euro. Kommen Sie, meine Damen und Herren, schauen Sie und w228。rlich. Wann denn?W: Kann ich heute Abend kommen?S: Tur mir leid. Heute Abend bin ich nicht zu Hause. Ich habe eine Vorlesung um acht. W: Ach so, und morgen?S: Ja, morgen bin ich zu Hause.W: Wann kann ich kommen?S: Du kannst schon um 14 Uhr kommen. Dann hast du mehr Zeit.W: Ja, prima! Sabine, das ist sehr nett vor dir! Vielen Dank!S: Sag mal, wor252。s!Text F Ein Ausflug nach MarburgW: Hallo, Liu Hai!L: Hallo, Wang Dali. Wohin gehst du?W: In die Mensa. Ich gehe Mittag essen.L: Mittagessen, so fr252。nger: Li Ming, Langer graben 60, 53175 Bonn. Abs228。n. Alle waren auf der Party, nur du nicht. W: Ja, schade. Ich musste nach K246。artig. Das ist ein wundersch246。hr 50 Euro.FW: Ach so! Vielleicht schenken Sie ihm etwas f252。blich.S: Ach so. Und welche Geschenke machen die Chinesen dem Geburtstagskind?W: Oft schenken wir ihm Blumen, B252。 nicht. Kann ich mal die Karte sehen? Hmm, ich trinke eine Tasse schwarzen Tee.Ke: Sie w252。hnchen mit Pomme frites.HF: Sch246。se, Eier und Kartoffeln zusammen. Zum Schluss der Eintopf. Diese Suppe mit viel Gem252。r mich ein Bier.W: Trinken wir auf Ihr Wohl.Alle: Auf unser wohl. Zum Wohl.W: Bitte, fangen Sie an. Guten Appetit! Hoffentlich schmeckt es Ihnen.HP: Bestimmt. HP: Das sieht ja sehr gut aus. Aber essen mit Essst228。r Shanghia ist 21, und meine Nummer 62965382A: Danke, so, von wann bis wann haben Sie die Sekundarschule besucht?B: Sekundarschule?A: Ja, Sekundar oder Mittelschule in China.B: Ach so, von 1989 bis 1995.A: Gut! Und von wann bis wann haben Sie studiert?B: Von 1995 bis 1999 habe ich an der Fudan Universit228。ffnet.HP/FP: Guten Abend, Herr Wang!W: Guten Abend, Frau P246。l, Salz, Pfeffer. Spaghetti Bolognese kommt aus Italien. Viele Deutschen essen gerne dieses Gericht aus Nudeln, Tomatenso223。n, dann komme ich am Freitag!K: Aber wann gehen wir essen?Ki: Hmm...Ah, ich habe eine Idee. Am Freitag nach der Probe koche ich bei mir koreanisch.K: Ist das nicht zu viel Arbeit?Ki: Kein Problem!K: Gut! Dann sehen wir uns Freitag um 6.Ki: Sch246。ber etwas sprechen. Sie kommt auch gleich.K: Wer ist Kim?S: Das ist eine Freundin von mir. Sie ist Koreanerin.W: Nun, was m246。r ihn aus.Text F Gespr228。ck f252。n, was gibt es denn?W: Klassische chinesische Musik. Die Musiker kommen a