【正文】
hlingsrollen? Das ist meine Lieblingsspeise. Hmm... schmeckt ausgezeichnet!W: Bitte, probieren Sie auch das Mapo Doufu! Das ist besonders lecker.FP: Oh, sehr gut! Wirklich k246。chtest du trinken?Ich wei223。t das?F: Roh hei223。ber Klara Schumann? Bist du Musikerin?Ki: Nein, ich bin Musikwissenschaftlerin. Aber ich kann Klavier spielen.K: Und in Korea arbeitest du als Musikwissenschaftlerin?Ki: Ja, in Soul an meiner Universit228。r das lange Leben. Junge Leute machen auch gerne eine Geburtstagsparty wie die von Klaus.S: Sehr interessant! Oh, h246。llt ein chinesisches Geschenk. Hast du noch Geschenke aus China?W: Nein. Aber er interessiert sich f252。re ich zum ersten Mal klassische chinesische Musik. Sie ist ganz neu f252。s!BM: Tsch252。ckner!HM: Guten Tag, Herr Br252。s los?W: Wir fahren um 7 Uhr 45. L: Gut, ich fahre mit. Moment! Am Samstag oder am Sonntag?W: Am Samstag!L: Ach schade, es geht leider nicht. Du kennst doch meine Freundin Christine.W: Ja und?L: Sie hat am Freitag Geburtstag und m246。ren!L: Auf Wiederh246。nes Wochenende!Lektion 4Text A Eine VerabredungW: Hallo, Sabine!S: Hallo, Wang Dali!W: Wie geht180。ck!W: Auf Wiedersehen!GF: Wiedersehen!Text F Eine DurchsageHerzlich Willkommen in unserem Supermarkt ?Alles Gut“! Auch an diesem Freitag haben wir einige 220。e ist ein ChinaLaden. M246。es Auto.S: Schau mal, mein Ball! Hast du auch einen Ball?W: Ja!HP: Susanne, du hast aber viele Fragen!Text F Ich und meine FamilieMein Name ist Song Jia. Ich bin 196。n!ZB:Gut! Wie hei223。ppelmann!HP: Guten Abend, Herr Wang! Kommen Sie bitte herein! Nehmen Sie doch Platz! Mary, das ist Herr Wang.FP: Guten Abend, Herr Wang!W: Guten Abend, Frau P246。r mich ein Pfund Rindfleisch, ein Kilo Kartoffeln und ein St252。chte sehr, sehr gerne Schokolade haben.M: Jetzt ist Wang Dali an der Reihe. Er bezahlt 6 Euro.Text D Wang Dali auf dem MarktOF: Guten Morgen, was m246。u! 1 Flasche kostet nur 59 Cent. Und f252。chtest du trinken?S: Eine Tasse Kaffee bitte. Also, nun erz228。berhaupt keine Zeit. Am Donnerstag geht es.T: Donnerstag, gut, da kann ich. Und um wie viel Uhr?C: 17 Uhr 30?T: Gut, Donnerstag 17 Uhr 30.C: Gut, Donnerstag um halb 6. Tsch252。chte dieses Packet an Klaus schicken. Ich musste diese Packetkarte ausf252。ln bei meinem Vater.BM: Dein Vater ist in K246。chFP: Ist das Konzert schon zu Ende?W: Nein, jetzt ist Pause. Gef228。r die Oper? Das ist in China nicht m246。ner Abend, mit so vielen Freunden hier.S: Du, sag mal, wie sieht eine Geburtstagsfeier in China aus?W: Die Geburtstagsfeier in China ist so 228。nk aus Milch, Eis und Erdbeere.W: Ich nehme auch einen.S: Da kommt Kim. Hallo, Kim! Darf ich vorstellen? Kim, das ist Klaus.Ki: Hallo!K: Hallo! S: Und Wang kennst du ja schon.Ki: Hallo, Wang!W: Hallo, Kim! Kim, was m246。chte auch Rinderbraten essen.W: Ja, aber Herr Freier hat schon Rinderbraten. Die Rinderbraten essen wir doch zusammen.F: Wie bitte?HF: Ah, jetzt verstehe ich. In China bestellt ein Gast viele Gerichte und alle G228。ufe, z. B. Gem252。tlich hier, Herr Wang.W: Aber ein bisschen klein finde ich.FP: Na ja, es geht.W: Kommen Sie! Das Essen ist fertig. Was m246。s. Danke, Herr Wang!B: Bitte. Auf Wiedersehen.Text B Das ist Klaudia Schmidt. Sie ist am 15, 5, 1983 geboren .Von1989 bis 2002 hat sie die Schule besucht. Seit 2002 studiert sie Medizin. Klaus Schulze ist 1935 g。ppelmann!HP: Entschuldigen Sie, wir kommen zu sp228。se. Forelle M252。llerStra223。chte eine Tasse Kaffee und ein Apfelkuchen.W: M246。ber eine Geburtstagsfeier in ChinaProst!S: Na Wang Dali, wie findest du die Geburtstagfeier von Klaus?W: Oh, einfach gro223。nnen wir ihm schenken?FW: Vielleicht eine Torte?HP: Eine Torte? Das geht nicht in Deutschland, das ist zu einfach.FW: Vielleicht Zigaretten? HP: Nein, das geht auch nicht. Was halten Sie von Eintrittskarten f252。ck.HP:Herr Wang, meine Frau kommt sehr gern. Sie hat auch Zeit am Freitag Abend.W: Gut, dann bestelle ich gleich die Karten.HP:Danke. Um halb 8 holen wir Sie zu Hause ab. Einverstanden?W: Ja. Also dann bis Freitag! Auf Wiedersehen.HP:Vielen Dank! W: Tsch252。bermorgen ist das Wetter sicher wieder sch246。 nicht. Wie schwer ist es?PB: Zwei und ein halb Kilo.S: Was koste das per Luft?PB: 13 Euro.S: Gut, das geht.Danach war Susanne am Schalter 4. Sie musste Briefmarken kaufen.Guten Tag!PB: Guten Tag!S: Ich m246。ren!DM: Auf Wiederh246。 dich, Wang Dali. Entschuldige bitte, dass ich zu sp228。rlich brauchen Sie f252。chte sehr sehr gerne Schokolade haben. So sage ich, ich will.M: Nein, du denkst ich will, aber du sagst ich m246。r mich kaufen? Ich habe keine Zeit.W: Ja, gern! Was brauchst du?H: Moment! Ich habe kein Fleisch, keinen K228。e Nicole, Nicole Meier.T: Wie bitte?N: Nicole Meier.T: Oh, du hei223。cher.ZB:Danke, auf Wiedersehen!W:Auf Wiedersehen!Text B Am ZollZB: Guten Tag!Z: Guten Tag!ZB:Ihren Pass, bitte!Z:Hier bitte!ZB:Sie hei223。t in Shanghai. Meine Eltern wohnen in Qingdao. Mein Vater ist Professor an der Universit228。nnen zusammen gehen! Ich habe jetzt gerade Zeit.C: Das ist aber nett von dir!Text C Im SupermarktWang Dali will einkaufen. Er braucht Lebensmittel. Er schreibt einen Zettel: Brot, Milch, Chinakohl, Fisch, Bananen. Im Supermarkt kauft Wang Dali ein Brot, zwei Flaschen Milch und zwei Flaschen Bier, f252。r Sie! Z. B. 100 g Rindfleisch kosten heute nur 50 Cent. Und wenn(如果) Sie ein Kilo Rindfleisch kaufen, dann brauchen Sie nur 5 Euro zu bezahlen(付). Oder wie w228。ller gehen. Wir m252。s?M:Danke, gut, und dir?T: Auch gut, danke!M:Klaus, wollen wir ins Kino gehen?T: Oh ja, sch246。s nicht nach Marburg fahren.L: Vielleicht kann ich beim n228。tzlich nicht weiter fahren. Ich wei223。ppelmann, wie geht es Ihnen?HP: Ah, guten Tag, Herr Wang. danke, gut. Und Ihnen?W: Danke, auch gut. Herr P246。nnen Sie auch ein Instrument spielen?W: Ich? Naja, eigentlich nicht.FP: Eigentlich, was bedeutet das?W: Nur ein bisschen. Ich spiele ein bisschen Erhu, aber nicht gut.