【正文】
n Deutschland? Wie lange bleibt dein Vater noch in Deutschland? W: Nur noch bis heute Abend. Heute Abend fliegt er nach Shanghai. BM: Ach so! W: Wie war denn die Party gestern bei euch BM: Es war wundersch246。rtexte 29/47 Text F BM: Brigitte Meier, guten Tag! W: Hier Wang Dali, guten Tag! BM: Ah, Dali. Wo warst du denn gestern? W: Entschuldige, ich wollte gestern sehr gerne auf die Party kommen, aber ich konnte leider nicht. Ich bin in K246。bermen ist das Wetter sicher wieder sch246。ssen jetzt einen neuen Termin vereinbaren. Vielleicht 252。 nicht warum. Alle Leuten mussten zu Fu223。ckner. Hier ist Herr Meier. HB: Ah, Guten Tag Herr Meier, wo waren Sie gestern? Wir hatten um 16 Uhr 30 einen Termin. HM: Entschuldigen Sie bitte, aber ich konnte gestern nicht kommen. Ich wollte gestern um 16 Uhr zu Ihnen kommen. Aber das Wetter war schlecht. Ich wollte noch einen Regenschirm kaufen, leider hatte ich kein Geld. Ich musste zuerst zur Bank fahren. Ich musste den Bus nehmen. Unterwegs konnte der Bus pl246。rtexte 28/47 Text D Entschuldigungen oder Ausreden? HB: Hier Br252。hr 3 Kilo. Vielleicht 5 Euro. L: Gut, ich gehe jetzt zur Post. W: Warte! Zeig mir noch mal die Packetkarte! L: Hier, warum? W: So ist es falsch. L: Warum? W: Du schickst das Packet an Klaus! Das hei223。nder: Klaus Frankenstein, Altstralau 15, 10245 Berlin L: Wie viel kostet das Packet ungef228。llen. Ist das so richtig? W: Warte, ich lese sie mal. Empf228。rtexte 27/47 Text C Die Packetkarte L: Wang, schau mal, ich m246。 nicht. Wie schwer ist es? PB: Zwei und ein halb Kilo. S: Was koste das per Luft? PB: 13 Euro. S: Gut, das geht. Danach war Susanne am Schalter 4. Sie musste Briefmarken kaufen. Guten Tag! PB: Guten Tag! S: Ich m246。rtexte 26/47 Text B Susanne auf der Post Vestern war Susanne auf der Post. Die Post war voll, denn es war Freitag. Zuerst war Susanne am Schalter 1. PB: Guten Tag! S: Guten Tag! Das P228。rtexte 25/47 Lektion 6 Auf der Post Text A Auf der Post Gestern war Freitag. Wang Dali war am Nachmittag auf der Post. Angestellte: Guten Tag! Wang Dali: Guten Tag! Entschuldigen Sie bitte, was kostet ein Brief nach China? Angestellte: Bis 20 g 1, 53 Euro. Wang Dali: So teuer? Ein Brief bis 20 g kostet 1,53 Euro. Und wie lange dauert ein Brief? Angestellte: Ungef228。chsten Mal mitfahren. W: Mensch! Komm! Wir m252。s nicht nach Marburg fahren. Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。s los? W: Wir fahren um 7 Uhr 45. L: Gut, ich fahre mit. Moment! Am Samstag oder am Sonntag? W: Am Samstag! L: Ach schade, es geht leider nicht. Du kennst doch meine Freundin Christine. W: Ja und? L: Sie hat am Freitag Geburtstag und m246。t du, am Wochenende machen die chinesischen Studenten und Wissenschaftler einen Ausflug nach Marburg. L: Oh sch246。h? W: Wieso? Es ist 15 vor 1. L: So sp228。s! Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。berhaupt keine Zeit. Am Donnerstag geht es. T: Donnerstag, gut, da kann ich. Und um wie viel Uhr? C: 17 Uhr 30? T: Gut, Donnerstag 17 Uhr 30. C: Gut, Donnerstag um halb 6. Tsch252。ren! DM: Auf Wiederh246。chste Woche einen Termin. DM: In Ordnung. Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。s? L: Doktor Meier, ich muss unseren Termin am Donnerstag um 15 Uhr absagen. Ich bin krank und muss im Bett bleiben. DM: Oh, das tut mir leid. Ich w252。s? M:Danke, gut, und dir? T: Auch gut, danke! M:Klaus, wollen wir ins Kino gehen? T: Oh ja, sch246。ren! Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。n, also dann bis Montag um 3. Vielen Dank! P: Nichts zu danken! Auf Wiederh246。r Sie tun, Frau Liu? L: Ich habe einen Termin bei Doktor Lehmann, am Donnerstag um 15 Uhr 15. P: Moment bitte! Ach ja, Donnerstag, virtel nach 3. L: Ich muss den Termin leider absagen. Ich habe am Donnerstag Nachmittag keine Zeit. P: Ach so, gut! Wollen Sie einen neuen Termin vereinbaren? L: Ja. Geht es vielleicht am Freitag Vormittag? P: Nein, Freitag geht es 252。ber schreibst du denn eigentlich? W: Ich mache ein Seminar... Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。hl mal, worum es geht. W: Sabine, ich schreibe eine Hausarbeit. Am Wochenende muss ich fertig werden. Ich habe keinen Computer zu Hause. Darf ich deinen Computer benutzen. S: Meinen Computer? Ja, nat252。t komme. Aber ich musste zum Arzt. W: Macht nichts, Sabine. Was m246。223。s denn? W: Ich habe ein Problem. Wann hast du ein bisschen Zeit? S: Heute geht es nicht. Geht es men um 3? W: Men um 3? Ja, dann kann ich kommen. S: Gut, dann bis Men! Hier im Unicafe. Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。ssen meine Hausarbeit besprechen. W: Ach so! Wei223。s? S: Danke, gut, und dir? W: Auch gut! Trinken wir eine Tasse Kaffee zusammen? S: Entschuldige, Wang Dali. Ich habe leider keine Zeit. Ich muss zu Professor M252。nes Wochenende! Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。r, dass Sie zu uns gekommen sind! Der Supermarkt Alles Gut w252。hlen Sie aus!. Wir w252。r die Kinder haben wir heute eine besondere 220。r die Party auch Bier, kaufen Sie Hopfenbr228。ffig. Die Flasche nur 1,49 Euro. Nat252。s mit frischem Blumenkohl aus Frankreich. St252。r Sie! Z. B. 100 g Rindfleisch kosten heute nur 50 Cent. Und wenn Sie ein Kilo Rindfleisch kaufen, dann brauchen Sie nur 5 Euro zu bezahlen. Oder wie w228。rtexte 17/47 Text F Eine Durchsage Herzlich Willkommen in unserem Supermarkt ?Alles Gut“! Auch an diesem Freitag haben wir einige 220。rtexte 16/47 GF: Das macht zusammen 7, 28 Euro. W: Bitte, hier sind 8 Euro. GF: Danke, 72 Cent zur252。chten Sie, junger Mann? W: Einen Chinakohl, einen Salat und zwei Blumenkohl. GF: Sonst noch was? W: Ja, ein Kilo Kartoffeln, f252。ck! Wir haben heute Rindfleisch besonders billig. W: Was kostet das? OF: 4,48 Euro das Kilo. W: 4,48 Euro. Das ist billig? OF: Ja, normalerweise kostet das Kilo 6, 49 Euro. W: Gut, ich nehme 1 Pfund Rindfleisch. OF: Sonst noch was? W: Nein, danke!