【正文】
t ungekocht. Wir essen Salat oft roh. W: Was? Sie essen rohen Salat! HF: Ja, es schmeckt sehr gut. W: Wirklich? Ich nehme lieber eine Suppe als Vorspeise. HF: Gut, was m246。ste essen alle Gerichte zusammen. W: Genau! F: Ach so! In Deutschland bestellt jeder Gast ein Essen, und das ist ihr dann allein. W: Ach so! Dann nehme ich ein H228。hr 20 Uhr. Ki: Sch246。chten einen schwarzen Tee, eine Tasse Kaffee, zwei Erdbeershake und ein St252。chtest du trinken? S: Ich m246。r Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。artig! Es ist ein wundersch246。r klassische Musik. Vielleicht schenken wir ihm eine CD, oder? S: Ich wei223。glich, zu einfach. HP: Ach so! Aber in Deutschland sind gute Eintrittskarte sehr teuer. Ungef228。rtexte 33/47 W: In Deutschland? Nein, nur in China. FP: Na, dann lade ich Sie einmal in die Oper ein. HP: Eine gute Idee! W: Gern! Oh, es geht wieder los, gehen wir! Wir h246。ner Abend, Herr Wang. Nochmals vielen Dank f252。ppelmann geht zum Telefon, und ruft seine Frau an. Nach ein paar Minuten kommt er wieder zur252。ln, mit deinem Vater! W: Vielen Dank, Tsch252。n. Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。ckner! HM: Guten Tag, Herr Br252。chte dieses Packet an Klaus schicken. Ich musste diese Packetkarte ausf252。ssen essen gehen. Sonst bekommen wir kein Essen mehr! Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。t? Auf meiner Uhr ist es 5 nach 12. W: Dann ist deine Uhr kaputt! Komm, gehen wir essen! L: Ja, gut. W: Liu Hai, wei223。rtexte 22/47 L: Auf Wiederh246。ren! L: Auf Wiederh246。chtest du trinken? S: Eine Tasse Kaffee bitte. Also, nun erz228。ller gehen. Wir m252。berraschung. Eine Tafel Kinder Schokolade, 200g kostet heute nur 1,29 Euro. Kommen Sie, meine Damen und Herren, schauen Sie und w228。r180。sefrau. GF: Guten Tag, was m246。flich. T: Aber ich m246。chtest einkaufen. Einkaufen kannst du im Supermarkt. z. B. bei Plus oder Aldi. Bei Aldi ist es besonders billig. Da kaufe ich oft. C: Und Dofu? K:Dofu bekommst du im Chinaladen. In der GoetheStra223。se, keine Kartoffeln mehr. Also holst du f252。rztin und arbeite im Krankenhaus Nr 1 in Qingdao. Ich bin noch ledig und habe einen Freund. Er ist Student und studiert an der TU Darmstadt. Im Moment lerne ich Deutsch am Deutschkolleg der Tongji Universit228。rtexte 9/47 Text C Wer ist denn das? HP: Sehen Sie mal, Herr Wang! W: Oh, ein Foto! Ist das Ihre Familie, Herr P246。e Nicole, Nicole Meier. T: Wie bitte? N: Nicole Meier. T: Oh, du hei223。cher. ZB:Danke, auf Wiedersehen! W:Auf Wiedersehen! Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。rtexte 2/47 Lektion 2 Auf dem Flughafen Text A Am Zoll ZB:Guten Tag! W:Guten Tag! ZB:Ihren Pass bitte! W:Bitte sch246。ppelmann. Mein Name ist Li. Ah, da kommt Wang. Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。ppelmann! Sehr angenehm! FP: Herr Wang, was trinken Sie, Kaffee oder Tee? W: Kaffee bitte! FP: Gut, einen Moment! Der Kaffee kommt gleich! W: Herr P246。t Lili. S: Hat deine Tochter auch ein Auto? W: Ja, ein gro223。rtexte 12/47 Lektion 4 Einkaufen Text A Wang Dali geht auf den Markt Heute ist Samstag. Wang Dali geht auf den Markt. Er nimmt eine Tasche und geht. Da kommt sein Freund Hans. H: Hallo, Wang! W: Hallo, Hans! H: Wohin gehst du? W: Ich gehe auf den Markt. H: Was, du gehst schon wieder einkaufen? W: Na ja, ich kaufe nur Obst und Gem252。e Li und bin erst seit 3 Tagen in Deutschland. Sag mal, wo kann ich hier einkaufen, z. B. Brot, Milch, Chinakohl, Fisch und Dofu. K:Du bist Chinesin. Gut! Ich m246。nf Bananen, einen Fisch, und einen Chinakohl. Er ghet zur Kasse und wartet. Da stehen eine Frau und ihre Tochter. Die Tochter ist vier oder f252。chten Sie? W: Guten Men, ich m246。rtexte 17/47 Text F Eine Durchsage Herzlich Willkommen in unserem Supermarkt ?Alles Gut“! Auch an diesem Freitag haben wir einige 220。r die Party auch Bier, kaufen Sie Hopfenbr228。nes Wochenende! Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。223。r Sie tun, Frau Liu? L: Ich habe einen Termin bei Doktor Lehmann, am Donnerstag um 15 Uhr 15. P: Moment bitte! Ach ja, Donnerstag, virtel nach 3. L: Ich muss den Termin leider absagen. Ich habe am Donnerstag Nachmittag keine Zeit. P: Ach so, gut! Wollen Sie einen neuen Termin vereinbaren? L: Ja. Geht es vielleicht am Freitag Vormittag? P: Nein, Freitag geht es 252。s? L: Doktor Meier, ich muss unseren Termin am Donnerstag um 15 Uhr absagen. Ich bin krank und muss im Bett bleiben. DM: Oh, das tut mir leid. Ich w252。s! Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。s nicht nach Marburg fahren. Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。 nicht. Wie schwer ist es? PB: Zwei und ein halb Kilo. S: Was koste das per Luft? PB: 13 Euro. S: Gut, das geht. Danach war Susanne am Schalter 4. Sie musste Briefmarken kaufen. Guten Tag! PB: Guten Tag! S: Ich m246。hr 3 Kilo. Vielleicht 5 Euro. L: Gut, ich gehe jetzt zur Post. W: Warte! Zeig mir noch mal die Packetkarte! L: Hier, warum? W: So ist es falsch. L: Warum? W: Du schickst das Packet an Klaus! Das hei223。ssen jetzt einen neuen Termin vereinbaren. Vielleicht 252。ln zu meinem Vater fahren. Wo wart ihr gestern Nachmittag um 4? BM: Wir waren hier. Wir mussten die Party vorbereitn. W: Ich wollte euch anrufen, konnte euch aber nicht erreichen. BM: Macht nichts! Jetzt wei223。ppelmann, ich m246。ch FP: Ist das Konzert schon zu Ende? W: Nein, jetzt ist Pause. Gef228。r mich. Und alte Instrumente. Sagen Sie mal, Herr Wang, k246。nnen wir ihm schenken? FW: Vielleicht eine Torte? HP: Eine Torte? Das geht nicht in Deutschland, das ist zu einfach. FW: Vielleicht Zigaretten? HP: Nein, das geht auch nicht. Was halten Sie von Eintrittskarten f252。t du, was ihm gef228。rtexte 36/47 Text F Gespr228。blich. S: Was esst ihr zum Geburtstagsfeier? W: Meistens essen wir zu Hause mit der Familie. Bei einer gro223。nf Minuten