【正文】
xt C Wer ist denn das? HP: Sehen Sie mal, Herr Wang! W: Oh, ein Foto! Ist das Ihre Familie, Herr P246。uferin. Und das sind meine Kinder: hier, Christian, mein Sohn, und meine Tochter Susanne. W: Wer ist das? HP: Hier, das ist mein Vater. W: Und Ihre Mutter? HP: Hier, das ist sie. W: Haben Sie Geschwister? HP: Ja, ich habe einen Bruder und eine Schwester. Hier, das ist Peter. Er arbeitet als Ingenieur bei Siemens. Und das ist Maria, sie ist 196。rtexte 10/47 Text D Hat sie.. HP: Susanne! S: Ja, Papa, ich komme gleich! HP: Susanne, das ist Herr Wang Dali aus China. S: Guten Abend, Herr Wang Dali! W: Guten Abend, Susanne! Was hast du denn hier? S: Das ist ein Auto. Hast du Kinder? W: Ja, eine Tochter, sie hei223。es Auto. S: Schau mal, mein Ball! Hast du auch einen Ball? W: Ja! HP: Susanne, du hast aber viele Fragen! Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。rztin und arbeite im Krankenhaus Nr 1 in Qingdao. Ich bin noch ledig und habe einen Freund. Er ist Student und studiert an der TU Darmstadt. Im Moment lerne ich Deutsch am Deutschkolleg der Tongji Universit228。t Qingdao, meine Mutter ist 196。t Peter Clinton. Jetzt leben meine Schwester, ihr Mann und ihre Schwester in Newjork. Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。se! H: Ah, gut, kannst du etwas f252。se, keine Kartoffeln mehr. Also holst du f252。ck K228。rtexte 13/47 Text B C: Hallo, guten Men! K: Guten Men! C: Entschuldigung, bist du Chinese? K:Nein, ich bin Koreaner. Warum? C: Oh, entschuldige! Ich bin Chinesin. Ich hei223。chte gern eine Chinesin kennen lernen. Ich m246。chtest einkaufen. Einkaufen kannst du im Supermarkt. z. B. bei Plus oder Aldi. Bei Aldi ist es besonders billig. Da kaufe ich oft. C: Und Dofu? K:Dofu bekommst du im Chinaladen. In der GoetheStra223。chtest du jetzt einkaufen? Wir k246。rtexte 14/47 Text C Im Supermarkt Wang Dali will einkaufen. Er braucht Lebensmittel. Er schreibt einen Zettel: Brot, Milch, Chinakohl, Fisch, Bananen. Im Supermarkt kauft Wang Dali ein Brot, zwei Flaschen Milch und zwei Flaschen Bier, f252。nf Jahre alt. T: Mama, ich will Schkolade haben. M: Wir sagen nicht ich will, wir sagen ich m246。flich. T: Aber ich m246。chte. T: Also, gut! Ich m246。rtexte 15/47 Text D Wang Dali auf dem Markt OF: Guten Men, was m246。chte Rindfleisch. OF: Sie haben aber Gl252。sefrau. GF: Guten Tag, was m246。nf Tomaten! GF: Noch was? W: Das ist alles, danke! Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。ck! W: Auf Wiedersehen! GF: Wiedersehen! Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。berraschungen f252。r180。ck nur 1,09 Euro. Vielleicht haben Sie am Samstagabend eine Party. Dann empfehle ich Ihnen unbedingt unseren Wein S252。rlich brauchen Sie f252。u! 1 Flasche kostet nur 59 Cent. Und f252。berraschung. Eine Tafel Kinder Schokolade, 200g kostet heute nur 1,29 Euro. Kommen Sie, meine Damen und Herren, schauen Sie und w228。hschen Ihnen einen angenehemen Einkauf und bedanken uns daf252。scht Ihnen ein sch246。rtexte 18/47 Lektion 5 Termine Text A Eine Verabredung W: Hallo, Sabine! S: Hallo, Wang Dali! W: Wie geht180。ller gehen. Wir m252。t du, ich habe eine Frage! S: Was gibt180。rtexte 19/47 Text B Im Unicafe S: Gr252。 dich, Wang Dali. Entschuldige bitte, dass ich zu sp228。chtest du trinken? S: Eine Tasse Kaffee bitte. Also, nun erz228。rlich. Wann denn? W: Kann ich heute Abend kommen? S: Tur mir leid. Heute Abend bin ich nicht zu Hause. Ich habe eine Vorlesung um acht. W: Ach so, und men? S: Ja, men bin ich zu Hause. W: Wann kann ich kommen? S: Du kannst schon um 14 Uhr kommen. Dann hast du mehr Zeit. W: Ja, prima! Sabine, das ist sehr t vor dir! Vielen Dank! S: Sag mal, wor252。rtexte 20/47 Text C Einen Termin verschieben P: Guten Tag! Hier Praxis Doktor Lehmann. L: Guten Tag! Mein Name ist Liu Aiping. P: Was kann ich f252。berhaupt nicht. Am Freitag hat Doktor Lehmann keine Sprechstunde. Geht es am Montag um 10 Uhr 30? L: Montag , halb 11? Nein, da habe ich Unterricht. Aber am Nachmittag nach 14 Uhr habe ich Zeit. P: Gut, dann kommen Sie Montag um 15 Uhr! L: Sch246。ren! L: Auf Wiederh246。rtexte 21/47 Text D Termine T: Schmidt! M:Tag, Klaus, hier ist Monika. T: Tag, Monika. Wie geht180。n, und wann? M:Samstagabend um 20 Uhr. T: Gut, ich komme. Ich freue mich schon! M:Dann bis Samstag! T: Bis Samstag! DM: Meier! L: Guten Tag, Doktor Meier! Hier spricht Liu. DM: Guten Tag, Herr Liu. Was gibt180。sche Ihnen gute Besserung! L: Danke, wir vereinbaren n228。rtexte 22/47 L: Auf Wiederh246。ren! C: Hallo! T: Hallo, Christine! C: Hallo, Thomas! Wie geht es dir? T: Danke, gut. Christine, ich habe ein Problem. Kann ich dich men besuchen? C: Men habe ich 252。s! T: Bis Donnerstag, tsch252。rtexte 23/47 Text F Ein Ausflug nach Marburg W: Hallo, Liu Hai! L: Hallo, Wang Dali. Wohin gehst du? W: In die Mensa. Ich gehe Mittag essen. L: Mittagessen, so fr252。t? Auf meiner Uhr ist es 5 nach 12. W: Dann ist deine Uhr kaputt! Komm, gehen wir essen! L: Ja, gut. W: Liu Hai, wei223。n! Um wie viel Uhr geh180。chte am Samstag eine Party machen. W: Schade, dann musst du zur Party gehen und kann180。rtexte 24/47 L: Vielleicht kann ich beim n228。ssen essen gehen. Sonst bekommen wir kein Essen mehr! Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。hr 10 Tage. Wang Dali: Und noch eine Frage. Was kostet ein Paket nach China? Angestellte: Luftpost, Landweg oder Seeweg? Wang Dali: Luftpost. Angestellte: Por Kilo 5, 50 Euro Wang Dali: Waaaas! Ich bin Student und... Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。ckchen bitte, nach China! PB: Luft oder Landweg? S: Ich wei223。chte gern Briefmarken, 10 zu 1 Euro, 5 zu 50 Cent. PB: Das macht 12, 50 Euro Am Ende wollte Susanne am Schalter 5 noch ein Fax aufgeben, aber sie hatte kein Geld mehr.