【正文】
bitte herein! Gao Ming, das ist mein Vater, das ist meine Mutter. Das ist Gao Ming! G: Guten Tag, Frau Schmidt! Guten Tag, Herr Schmidt! HS: Nehmen Sie bitte Platz, Herr Gao! G: Danke! S: Gao Ming, was trinkst du, Cola oder Wasser? G: Eine Cola bitte! S: Und ihr? HS: Ich trinke Wasser! FS: Ich trinke Cola! HS: Herr Gao, Sie kommen doch aus Japan? G: Nein, ich komme aus China, aus Shandong. HS: Oh, entschuldigung! FS: Und was machen Sie hier? Studieren Sie? G: Nein, ich lerne jetzt Deutsch! FS: Sie sprechen schon gut Deutsch! G: Ach nein, nur ein bisschen! Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。rtexte 11/47 Text F Ich und meine Familie Mein Name ist Song Jia. Ich bin 196。r mich kaufen? Ich habe keine Zeit. W: Ja, gern! Was brauchst du? H: Moment! Ich habe kein Fleisch, keinen K228。chte Chinesisch lernen. Also, du m246。chte Schokoladen haben. T: Warum? M: Ich will ist unh246。ck! Wir haben heute Rindfleisch besonders billig. W: Was kostet das? OF: 4,48 Euro das Kilo. W: 4,48 Euro. Das ist billig? OF: Ja, normalerweise kostet das Kilo 6, 49 Euro. W: Gut, ich nehme 1 Pfund Rindfleisch. OF: Sonst noch was? W: Nein, danke! OF: 2, 24 Euro. W: Bitte, wiedersehen! OF: Wiedersehen! Wang Dali geht zur Gem252。r Sie! Z. B. 100 g Rindfleisch kosten heute nur 50 Cent. Und wenn Sie ein Kilo Rindfleisch kaufen, dann brauchen Sie nur 5 Euro zu bezahlen. Oder wie w228。r die Kinder haben wir heute eine besondere 220。s? S: Danke, gut, und dir? W: Auch gut! Trinken wir eine Tasse Kaffee zusammen? S: Entschuldige, Wang Dali. Ich habe leider keine Zeit. Ich muss zu Professor M252。t komme. Aber ich musste zum Arzt. W: Macht nichts, Sabine. Was m246。n, also dann bis Montag um 3. Vielen Dank! P: Nichts zu danken! Auf Wiederh246。chste Woche einen Termin. DM: In Ordnung. Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。h? W: Wieso? Es ist 15 vor 1. L: So sp228。chsten Mal mitfahren. W: Mensch! Komm! Wir m252。rtexte 27/47 Text C Die Packetkarte L: Wang, schau mal, ich m246。rtexte 28/47 Text D Entschuldigungen oder Ausreden? HB: Hier Br252。bermen ist das Wetter sicher wieder sch246。nen Tag in K246。n, was gibt es denn? W: Klassische chinesische Musik. Die Musiker kommen alle aus Shanghai. HP:Prima, ich komme gern. Wann findet denn das Konzert statt. W: Am Freitag, um 8, in der Oper. Bitte kommen Sie mit Ihrer Frau! HP:Ah, da muss ich erst mal nachfragen. Moment, ich rufe sie an. Herr P246。artig. Das ist ein wundersch246。flichkeit. Herr Wang spielt bestimmt gut. FP: Ach so, Herr Wang, waren Sie schon einmal in eine Oper? Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。r die Oper? Das ist in China nicht m246。llt ein chinesisches Geschenk. Hast du noch Geschenke aus China? W: Nein. Aber er interessiert sich f252。ber eine Geburtstagsfeier in China Prost! S: Na Wang Dali, wie findest du die Geburtstagfeier von Klaus? W: Oh, einfach gro223。igsten Geburtstag laden Chinesen oft Freunde, Kollegen oder Verwandte zu einem richtigen Essen in ein Restaurant ein. Normalerweise essen wir immerNudeln. Sie sind ein Symbol f252。ber etwas sprechen. Sie kommt auch gleich. K: Wer ist Kim? S: Das ist eine Freundin von mir. Sie ist Koreanerin. W: Nun, was m246。nschen? W: Wir m246。chte dich in ein koreanisches Restaurant einladen. Ki: Oh, das ist t, aber ist das nicht teuer? Du bist doch Student. K: Das macht nichts. Wann hast du Zeit? Ki: Hmm...Wann kannst du? K: Mittwoch gegen 19 Uhr. Ki: Mittwoch geht nicht. Aber Donnerstag und Freitag nach 6 habe ich Zeit. K: Donnerstag und Freitagabend kann ich nicht. Ich habe Probe. Ki: Spielst du Theater? K: Nein, ich spiele in einem Band, Jazz. Ki: Wirklich? K: Ja. Ki: Kann ich mal zu eurer Probe kommen? K: Ja, wir proben immer am Donnstag und Freitag von 18 bis ungef228。chte auch Rinderbraten essen. W: Ja, aber Herr Freier hat schon Rinderbraten. Die Rinderbraten essen wir doch zusammen. F: Wie bitte? HF: Ah, jetzt verstehe ich. In China bestellt ein Gast viele Gerichte und alle G228。t das? F: Roh hei223。chtent Sie trinken? W: Ich trinke ein Glas Bier. F: Ich nehme eine Flasche Mineralwasser. HF: Ich trinke auch ein Glas Bier. Der Kellner kommt. Herr Freier bestellt. Nach dem Essen bezahlt er die Berechnung. K: Zwei Rinderbraten, ein H228。hnchen mit Pomme frites. HF: Sch246。n, dann komme ich am Freitag! K: Aber wann gehen wir essen? Ki: Hmm...Ah, ich habe eine Idee. Am Freitag nach der Probe Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。ck Apfelkuchen. K: Kim, studiertst du auch hier? Ki: Nein, ich schreibe meine Doktorarbeit 252。chte eine Tasse Kaffee und ein Apfelkuchen. W: M246。rtexte 37/47 das lange Leben. Junge Leute machen auch gerne eine Geburtstagsparty wie die von Klaus. S: Sehr interessant! Oh, h246。ner Abend, mit so vielen Freunden hier. S: Du, sag mal, wie sieht eine Geburtstagsfeier in China aus? W: Die Geburtstagsfeier in China ist so 228。 nicht. Wenn ihm die Musik aber nicht gef228。hr 50 Euro. FW: Ach so! Vielleicht schenken Sie ihm etwas f252。ren jetzt noch ein St252。r die Einladung. W: Nichts zu danken. HP: Ja, die Musik ist wirklich sch246。ck. HP:Herr Wang, meine Frau kommt sehr gern. Sie hat auch Zeit am Freitag Abend. W: Gut, dann bestelle ich gleich die Karten. HP:Danke. Um halb 8 holen wir Sie zu Hause ab. Einverstanden? W: Ja. Also dann bis Freitag! Auf Wiedersehen. HP:Vielen Dank! Stichwort Deutsch Grundstufe I H246。s! BM: Tsch252。rtexte 29/47 Text F BM: Brigitte Meier, guten Tag! W: Hier Wang Dali, guten Tag! BM: Ah, Dali. Wo warst du denn gestern? W: Entschuldige, ich wollte gestern sehr gerne auf die Party kommen, aber ich konnte leider nicht. Ich bin in K246。ckner. Hier ist Herr Meier. HB: Ah, Guten Tag Herr Meier, wo waren Sie gestern? Wir hatten um 16 Uhr 30 einen Termin. HM: Entschuldigen Sie bitte, aber ich konnte gestern nicht kommen. Ich wollte gestern um 16 Uhr zu Ihnen kommen. Aber das Wetter war schlecht. Ich wollte noch einen