【正文】
t in Shanghai studiert.A: Gut, das war180。t eine Sauerscharfe Supper. Bitte!HP: Oh, sehr gut!FP: Lecker!Lektion 8Text A A: Wie hei223。stlich. W: Das sind Bambussprossen. Und hier sind Xianggu Pilze, und Muer. Probieren Sie mal die Fr252。chten Sie trinken?FP: Mineralwasser bitte.HP: F252。ppelmann! Guten Abend, Herr P246。n, ich nehme auch ein Bier?Und was m246。ren und SprechenIm RestaurantDialog 1Zahlen bitte.Das macht 43, 50 Euro.Stimmt so!Dialog 2Herr Ober, wir h228。seauflauf, Reisauflauf, oder Kartoffelauflauf. Beim Kartoffelauflauf backen wir Gem252。e mit Rindfleisch und K228。chtent Sie trinken?W: Ich trinke ein Glas Bier.F: Ich nehme eine Flasche Mineralwasser.HF: Ich trinke auch ein Glas Bier.Der Kellner kommt. Herr Freier bestellt. Nach dem Essen bezahlt er die Berechnung.K: Zwei Rinderbraten, ein H228。ner Salat gut?HF: Sehr gut! Aber Frau Wu, der gr252。ste essen alle Gerichte zusammen.W: Genau!F: Ach so! In Deutschland bestellt jeder Gast ein Essen, und das ist ihr dann allein.W: Ach so! Dann nehme ich ein H228。n, aber wo?K: Ach so, wir proben in der M252。s?K: Danke, gut! Kim, ich m246。ck Apfelkuchen.K: Kim, studiertst du auch hier?Ki: Nein, ich schreibe meine Doktorarbeit 252。chtest du trinken?Ki: Ich wei223。chtest du trinken?S: Ich m246。nf. Wir wollten uns um vier mit Susanne treffen.K: Sei nicht so ungeduld, sie kommt bestimmt gleich.W: Gut, gut! Wir warten noch f252。en Feier, wie z. B. zum zwanzigsten oder drei223。hnlich wie die in Deutschland. Aber wir feiern den Geburtstag immer einige Tage davor oder am selben Tag. Eine Feier nach dem Geburtstag ist in China nicht 252。ch 252。 nicht. Wenn ihm die Musik aber nicht gef228。t du, was ihm gef228。glich, zu einfach.HP: Ach so! Aber in Deutschland sind gute Eintrittskarte sehr teuer. Ungef228。r Erhu und Pipa.Text C HP: Frau Wu, Herr Li hat bald Geburtstag.FW: Oh, woher wissen Sie das?HP: Das steht in seinen Bestellungsunterlagen. Hat er einen Wunsch? Was k246。nnen Sie auch ein Instrument spielen?W: Ich? Naja, eigentlich nicht.FP: Eigentlich, was bedeutet das?W: Nur ein bisschen. Ich spiele ein bisschen Erhu, aber nicht gut. Ich hatte 6 Jahre Unterricht.HP: Aber, Herr Wang, warum sind Sie so bescheiden?W: Nein nein, nein nein, mein Vater spielt sehr gut Erhu, aber ich nicht.HP: Mary, das ist chinesische H246。n. W: Das freut mich sehr. Mir gef228。llt es Ihnen?FP: Sehr, einfach gro223。ppelmann geht zum Telefon, und ruft seine Frau an. Nach ein paar Minuten kommt er wieder zur252。ppelmann, wie geht es Ihnen?HP: Ah, guten Tag, Herr Wang. danke, gut. Und Ihnen?W: Danke, auch gut. Herr P246。nen Tag in K246。ln? Er ist schon wieder in Deutschland? Wie lange bleibt dein Vater noch in Deutschland?W: Nur noch bis heute Abend. Heute Abend fliegt er nach Shanghai.BM: Ach so!W: Wie war denn die Party gestern bei euchBM: Es war wundersch246。bermorgen, 252。tzlich nicht weiter fahren. Ich wei223。hr 3 Kilo. Vielleicht 5 Euro.L: Gut, ich gehe jetzt zur Post.W: Warte! Zeig mir noch mal die Packetkarte!L: Hier, warum?W: So ist es falsch.L: Warum?W: Du schickst das Packet an Klaus! Das hei223。llen. Ist das so richtig?W: Warte, ich lese sie mal. Empf228。ckchen bitte, nach China!PB: Luft oder Landweg?S: Ich wei223。s nicht nach Marburg fahren.L: Vielleicht kann ich beim n228。t du, am Wochenende machen die chinesischen Studenten und Wissenschaftler einen Ausflug nach Marburg.L: Oh sch246。s!T: Bis Donnerstag, tsch252。chste Woche einen Termin.DM: In Ordnung.L: Auf Wiederh246。s?M:Danke, gut, und dir?T: Auch gut, danke!M:Klaus, wollen wir ins Kino gehen?T: Oh ja, sch246。berhaupt nicht. Am Freitag hat Doktor Lehmann keine Sprechstunde. Geht es am Montag um 10 Uhr 30?L: Montag , halb 11? Nein, da habe ich Unterricht. Aber am Nachmittag nach 14 Uhr habe ich Zeit.P: Gut, dann kommen Sie Montag um 15 Uhr!L: Sch246。hl mal, worum es geht.W: Sabine, ich schreibe eine Hausarbeit. Am Wochenende muss ich fertig werden. Ich habe keinen Computer zu Hause. Darf ich deinen Computer benutzen.S: Meinen Computer? Ja, nat252。223。ller gehen. Wir m252。r(為此), dass(因為) Sie zu uns gekommen sind! Der Supermarkt Alles Gut w252。r die Kinder haben wir heute eine besondere 220。ffig(醇香可口的). Die Flasche nur 1,49 Euro. Nat252。r Sie! Z. B. 100 g Rindfleisch kosten heute nur 50 Cent. Und wenn(如果) Sie ein Kilo Rindfleisch kaufen, dann brauchen Sie nur 5 Euro zu bezahlen(付). Oder wie w228。chten Sie, junger Mann?W: Einen Chinakohl, einen Salat und zwei Blumenkohl.GF: Sonst noch was?W: Ja, ein Kilo Kartoffeln, f252。chten Sie?W: Guten Morgen, ich m246。flich.T: Aber ich m246。nnen zusammen gehen! Ich habe jetzt gerade Zeit.C: Das ist aber nett von dir!Text C Im SupermarktWang Dali will einkaufen. Er braucht Lebensmittel. Er schreibt einen Zettel: Brot, Milch, Chinakohl, Fisch, Bananen. Im Supermarkt kauft Wang Dali ein Brot, zwei Flaschen Milch und zwei Flaschen Bier, f252。chte Chinesisch lernen. Also, du m246。ck K228。se!H: Ah, gut, kannst du etwas f252。t in Shanghai. Meine Eltern wohnen in Qingdao. Mein Vater ist Professor an der Universit228。rztin. Und Ihre Familie, Herr Wang?Text D Hat sie..HP: Susanne!S: Ja, Papa, ich komme gleich!HP: Susanne, das ist Herr Wang Dali aus China.S: Guten Abend, Herr Wang Dali!W: Guten Abend, Susanne! Was hast du denn hier?S: Das ist ein Auto. Hast du Kinder?W: Ja, eine Tochter, sie hei223。ppelmann! Sehr angenehm!FP: Herr Wang, was trinken Sie, Kaffee oder Tee?W: Kaffee bitte!FP: Gut, einen Moment! Der Kaffee kommt gleich!W: Herr P246。e Tom, Tom Meier. Und du?N: Ich hei223。cher.ZB:Danke, auf Wiedersehen!W:Auf Wiedersehen!Text B Am ZollZB: Guten Tag!Z: Guten Tag!ZB:Ihren Pass, bitte!Z:Hier bitte!ZB:Sie hei223。rtexteH 246。 r t e x t eLektion 1Text A Am ZollZB: Guten Tag!W: Guten Tag!ZB:Ihren Pass bitte!W:Bitte sch246。en Zhang Wei?Z:Ja, Zhang ist mein Familienname, und Wei mein Vorname.ZB:Frau Zhang, woher kommen Sie?Z:Aus Beijing.ZB:Was ist im Koffer?Z:Kleidung.