【正文】
‘subject’ (39。Staatsb252。rger39。, Nomen), ‘subject’ (39。unterwerfen39。, Verb) Nation National Nationalit228。t schauen zuschauen Silbengewicht: Schwere und leichte Silben Eine Silbe ist schwer, wenn sich der Reim zweigt, sonst leicht. leichte Silbe R V kurzer Vokal schwere Silbe R V K R V V kurzer Vokal + Konsonant langer Vokal Eine Sprache, in der die Betonung durch das Silbengewicht beeinflusst wird, ist Quantit228。tssensitiv (QS) Quantit228。tssensitive Betonung in Englisch In vielen englischen W246。rtern f228。llt die prim228。re Wortbetonung auf die vorletzte Silbe wenn sie schwer ist, sonst auf die vorvorletzte: abandon aroma parasol vorletzte Silbe Prim228。re Wortbetonung ‘a(chǎn)n’ = /Qn/ = VK ‘o’ = /ou/ = VV ‘a(chǎn)’ = /?/ = V schwer schwer leicht Gewicht Typologie von Wortbetonung und Rhythmus. Franz246。sisch fest/beweglich? f Wortgrenzen entscheidend? Ja (final) starke/schwache Silben? Nein QS? Rhythmus syll. Italienisch b Nein Nein Ja syll. Spanisch b Nein Nein Nein syll. Deutsch b teilweise (initial) teilweise umstritten stress Englisch b teilweise (initial) Ja teilweise stress Japanisch b Nein Nein Nein mora Bitte Fragen 812 Seite 4445 (aufgaben) beantworten (siehe f252。r die L246。sungen zu den vom heute diskutierten Aufgaben)