【正文】
Pr252。fung f252。r das GermanistikGrundstudium(PGG 2012) L246。sungenI. DiktatA) F252。llen Sie die L252。cken!Im Restaurant bestellt sie einen Salat, er 1) bevorzugt ein Steak mit 2) Bratkartoffeln. Sie trifft sich mit ihrer Freundin im indischen Restaurant, er 3) mag es deftig. In kaum einem Bereich des allt228。glichen Lebens gehen das 4) Verhalten und die 5) Gewohnheiten von Mann und Frau so weit auseinan der wie beim Essen. Das hat zwar auch mit 6) biologischen Unterschieden zu tun, mehr doch mit 7) Traditionen und 8) Vorurteilen.B) Schreiben Sie den Text Satz f252。r Satz.M228。nner bevorzugen Schnitzel, Steaks und fette Wurst, Frauen essen am liebsten Salat und Gem252。se. Das ist kein Vorurteil: Untersuchungen der Gesellschaft f252。r Ern228。hrung best228。tigen in regelm228。223。igen Abst228。nden die gro223。e Vorliebe des starken Geschlechts f252。r Fleisch. Vergleicht man den j228。hrlichen ProKopfVerbrauch von bestimmten Lebensmittelgruppen, so zeigt sich: Deutsche M228。nner konsumieren im Durchschnitt weniger Obst und weniger Gem252。se, daf252。r jedoch mehr Fleisch und Milchprodukte, Frauen reagieren eher als M228。nner auf neue Erkenntnisse 252。ber n252。tzliche und sch228。dliche Lebensmittel und ern228。hren sich ges252。nder.II. H246。rverstehen (20 P)1234567891011121314151617181920axxxxxxbxx xxxxxxxxcxxxxH246。rtexteTeil 1 Alltagssituationen1. Kundin: Ach, die sch246。nen Erdbeeren! Verk228。ufer: Frische Erdbeeren. Die Schale nur zwei Euro und f252。nfzig. Kundin: Zwei Schalen bitte. Verk228。ufer: F252。nf Euro. Kundin: Bitte sch246。n. Verk228。ufer: Danke sch246。n und sch246。ne Feiertage. Kundin: Danke, ebenfalls.Frage: Wie viel kostet eine Schale Erdbeeren?2. (Es klingelt am Telefon.)Mann: Roman Borowski.Frau: Hier ist Beate, hallo Roman. Ist die Lena zuf228。llig zu H