【文章內(nèi)容簡介】
?zwei V228。ter “, sind seinetwegen gestorben. Aber er widmet sich immer seiner Blechtrommel. Der Autor G252。nter Grass hat schon es gesagt, dass Oscar ein Kind ohne Vernunft ist. Auf dem ersten Blick war Oscar ein Kind, das im Alter von drei Jahren zu wachsen aufh246。rt. Aber er ist nicht naiv und lebhaft wie andere Kinder, sondern zerst246。rt unvern252。nftig diese Welt. Zu dem Charakter von Oscar bestehen viele Kommentare aus unterschiedlichen Blickwinkeln【4】. Was charakterisiert Oscar? Und warum charakterisiert er? Diese Arbeit basiert auf Forschungen dieser Kritiker und fasst diese Forschungen an dem Charakter von Oscar zusammen. Diese Untersuchung analysiert die Verwandlung des Charakters von Oscar und deren Gr252。nde. Durch diese Arbeit kann man zusammenfassend sagen, dass man den Krieg vermeiden und Wert auf den Frieden legen muss.2 220。berblick 252。ber G252。nter Grass und die Blechtrommel G252。nter Grass und die BlechtrommelG252。nter Grass, einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Nachkriegs und Gegenwartsliteratur, wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig (jetzt in Polen) geboren.Wegen der Einberufung als Luftwaffenhelfer verlie223。 er im Jahr 1944 den Campus und beendete die Gymnasiumsausbildung. Bis 1946 war er in der amerikanischen Kriegsgefangenschaft. Wie sein politisches Handeln bewirkten das Bewusstsein und die Erfahrung, zu welchen Verbrechen Ideologiegl228。ubigkeit f252。hren kann, einen sein Werk pr228。genden Skeptizismus. Nachdem Grass sein Studium der Graphik und Bildhauerei in D252。sseldorf und Berlin (19491956) beendete, wandte er sich immer mehr der Literatur zu.1955 wurde Grass ein Mitglied von der ?Gruppe 47“ und 1958 erhielt er wegen seines BlechtrommelManuskripts den Preis der ?Gruppe 47 “ .Im Jahr 1959 erschien der Roman die Blechtrommel und Grass verschaffte 252。ber Nacht Weltruhm. Das Werk wird in 3 B252。chern und 46 Kapiteln gegliedert und ist ein Lebensroman. Indem sich die Hauptfigur Oscar an die Vergangenheit seines Lebens erinnert und sie aufschreibt, wird seine Autobiographie zu einem wirklichkeitsges228。ttigten Zeitbild vom Anfang des 20. Jahrhundert bis zu den fr252。hen 50er Jahren【5】. Mit dem Aussehen eines Kindes kann die von Grass geschaffene Kunstfigur 252。berall dabei sein, ohne wirklich wahrgenommen zu werden. Und dieser Roman wurde im Jahr 1979 von Volker Schl246。ndorff verfilmt und gewann sowohl die Goldene Palme in Cannes als auch den Oscar f252。r den besten ausl228。ndischen Film. Im Jahre 1999 wurde G252。nter Grass mit diesem Roman dem Nobelpreis f252。r Literatur verliehen. LiteraturkritikMit seiner lebensnahen und absurden Erz228。hlungsweise ist der Stil von G252。nter Grass anders als zeitgen246。ssische Nachkriegsliteratur. Er rief in der Literaturkritik umstrittene Diskussionen hervor.In seiner Buchbesprechung sagte Hans Wagnus Enzensberger ?Schreie der Freude und der Emp246。rung“ hervor. Zu der lebensnahen Darstellung des Lebens von kleinen B252。rgern w228。hrend des Zweiten Weltkrieges kritisierte er: Der Skandal, der darin liegt, ist letzten Endes an keinen Stoff gebunden【2】. Marcel ReichRaniki 252。bte im Jahr 1960 Kritik an diesem Roman. Mit den vielsagenden Worten ?Auf gut Gl252。ck getrommelt“ wirft Raniki vor, dass seine gro223。e stilistische Begabung f252。r G252。nter Grass ein Unheil ist. Neben der vielschichtigen Analyse von Grass39。 Erz228。hlungsweise gibt es auch viele Kritiken an der Intention dieses Romans: Oscar war physiologisch und psychisch grunds228。tzlich gegen die Realit228。t【4】. Er warf die Menschen seiner Zeit vor und sein Programm ist ein totaler Infantilismus. Eckhard Henscheid hielt diesen Roman die Blechtrommel f252。r ?Riesenschmonsus, bei dem vor laut Barock und Allegorie und Realismus und Vergangenheitsbew228。ltigung und Gro223。mannssucht nichts, aber auch gar nichts stimmt“.Heute bezeichnet man die Blechtrommel neben einigen anderen Werken wie Der Zauberberg als Jahrhundertwerk. Dieses Hundertwerk hat den Roman in eine neue Generation gebracht. Der Roman die Blechtrommel ist so erfolgreich, dass die deutsche Nachkriegsliteratur 252。ber die Grenzen geht und im Ausland bekannt ist【3】. 3 Zeitgeschichtliche Hintergr252。nde und Kurzdarstellung der Inhaltsangabe Zeitgeschichtliche Hintergr252。nde Der AutorAls Jugendlicher erlebte G252。nter Grass selbst den Zweiten Weltkrieg und damals bezeichnete man es in Deutschland als Wirtschaftswunder. Nach dem Krieg im Jahr 1948 wurde Grass Bilderhauer und Student der Kunstakademie. 1954 ist seine Mutter Helene gestorben und kurz danach verheiratete sich Grass mit seiner ersten Frau Anna M. Schwarz, einer Schweizerin. B252。rgerliches Leistungsmoral in Nachkriegsdeutschland gilt als Schreibanlass und Thema von seinem Werk. 1956 zog er nach Paris um und dort begann er die Blechtrommel zu schreiben. Damals lebte er in 228。rmlichen Verh228。ltnissen und seine Familie lebte nur von 300DM. Der Prozess von dieser Arbeit dauerte ungef228。hr 4 Jahre. 1959 kehrte er nach Berlin zur252。ck und im gleichen Jahr erschien der Roman die Blechtrommel. Das GesamtwerkDas damals hei223。ende Danzig nennt man heute Gdansk und befindet sich in modernem Polen. Es ist eine Hafenstadt und war auch eine Hansestadt. Bis Jahr 1919 geh246。rte es zu einem Teil des Deutschen Reiches. Aber nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Vertrag von Versailles abgeschlossen und Danzig wurde auch eine Freie Stadt, die von dem V246。lkerbund kontrolliert wurde. Und dort wohnten die meisten Deutschen. In 30er Jahre gewann die Nazi Partei bei der Wahl des Volkstages die meisten Stimmen und kam an die Macht.Der Angriff auf Polen am 1. September 1939 hat den Zweiten Weltkrieg hervorgerufen. Mit dem Begann eines Sturmangriffs auf Danzig wurde diese Stadt anschlie223。end von Deutschland erobert. Der gro223。e Teil der polnischen und kaschubischen Widerstandk228。mpfer wurde in das Gef228。ngnis geworfen oder ermordet.Im Januar 1945 begann die sowjetische Armee eine endg252。ltige Offensive und Danzig wurde im M228。rz dieses Jahres besetzt. Das zeigte fast das Ende des Zweiten Weltkrieges. Und der Krieg endete mit dem Sturz von H