【正文】
e16. [? ]eName, Rede, Kette, AdresseVokalisches r17. [208。]eu, 228。r, eine Wand, ein Tisch, ein Buch220。6Fragen AntwortenWie hei223。t auf Chinesisch 請(qǐng)大聲一點(diǎn)。t du?Wo wohnen Sie? Wo wohnst du?Woher kommen Sie? Woher kommst du?Sind Sie Peter Bamm? Bist du Peter Bamm?Sind Sie aus M252。10 1. a) A: Guten Morgen, mein Name ist Quant.B: Guten Tag, Herr Quant. Ich hei223。ss.A: Tsch252。)Herr Ma: Und das da? (219。)Herr Ma: Sehr gut. (220。) Herr Ma, ich habe eine Frage. (220。)Herr Ma: Wer wei223。t EMail auf Deutsch? (220。)Herr Ma: Richtig. (220。8a) ein Buch, ein Computer, ein Telefon, ein Kugelschreiber, ein Sch252。3 Gao Mings Vater: Techniker, 60 Jahre alt Gao Mings Mutter: Sekret228。ler und 15 Jahre alt.220。chFelix, Bernd, Michael,zusammen arbeiten, zusammen wohnen Student, ArztSuper! Toll!Herr Schulz, Herr Fischer, Herr Hofmann,zusammen arbeitenTechniker, Gesch228。chBegr252。nchener Stra223。en, lernen, wohnen, Tafel, Eltern, Mutter, Zeitung, Fenster, Lehrer, Arbeiter, China, Leipzig, Anna, Meier2. wohin, Berlin, Christine, April3. besuchen, Beruf, erkl228。ude, gem252。tszeitung6. korrigieren, probieren, buchstabieren, markieren, exportieren, importieren7. ABC, AAA, BMW, BWL, CDU, CSU, DAAD, DDR, EG, ., FDP, FH, GmbH, HRK, Kfz, KMK, ., LKW, ., PDS, SPD, SZ, UN, VR, VW, VWL220。) Danke gut, (218。) Ich habe jetzt Telefon. (220。) Meine EMailAdresse ist Fangyang (220。 ich. (220。] [y:]Vater, JahremarkierenBerufLehrerin, lesenSekret228。cherKurzeVokale [a] [i] [u] [219。ftsmann, S228。che220。we, Mine, Dame, Daten220。ich musslassen[ x ]michChinaM228。enHausLehrerTafelLeipzigLektionKollegeRedeEhreAprilBerufrufenPferdePfeileKampfPfostenPferdLautzeichen [x] [?] [ks] [kv ] [t?]undBuchstabenicht gleichAchAuchdochBuchlachtZeitunglangsingen220。ssel f252。rsaal. B: Hier rechts ist eine Bibliothek.220。4Das Haus ist modern. Er ist sehr gro223。n. Es ist schon kaputt.220。t Studienweg Deutsch.220。10Die Studenten lernen Deutsch.Die Studenten schlie223。rter220。rsaal, das Studentenwohnheim, die Deutschabteilung, die Englischabteilung, die Bibliothek, der Sportplatz, das KlassenzimmerGrammatik220。6a) / 2, 4, 5, 7 b) / 3, 4, 6 c) / 1, 4, 8220。bung!Zeigt bitte die Fotos!Kommt schnell!Buchstabieret das, bitte!220。41 a) ein, kein b) einen, keine c) eine d) keinen/einen2 a) die, die, das, die, die b) den, Der, die220。rter220。4a) So so b) Na ja c) Ach so d) Aha e) Na ja So so220。11 nimmt nimmt nenhmen2 lese liest liest lese Lest lesen3 Sprechen spricht Spricht Sprichst220。 sie nicht und wen fragt sie?d) Was 252。11 a. b. c. d. e. 2 a. Um halb f252。h, erstGrammatik220。ne Wohnung.6 Die Kinder schlafen neun bis zehn Stunden.7 Wir gehen gern die Bibliothek./ Wir haben heute frei./ Wir haben heute keinen Unterricht.220。ft bis 10 Uhr/ acht Stunden.Die Fahrt dauert zwei Stunden/ 20 Minuten/ acht Stunden.Das Tennisspiel beginnt in 15 Minuten/ um 19 Uhr / gegen 18 Uhr.220。ckseite, 220。1a. Unsere Deutschlehrein ist toll.b. Oh, ist dein Fahrrad kaputt?c. Lies mal die Zeitung!d. Ich habe am Wochenende keine Zeit.e. Wer geht heute in die Stadt?220。ben Dialoge.Student studieren Er studiert in Deutschland Germanistik.Unterricht unterrichten Er unterrichtet Englisch.Antwort antworten Du antwortest auf die Frage.Frage fragen Der Lehrer fragt die Sch252。le.WanntrinkenWir Kaffee?Wieistdeine Nummer? Wassuchtsie?Nimmstdu den Bus um 10 Uhr? Hastdu Telefon? Ist das hier das Sekretariat? Kommdoch gleich Buchstabieredeine EMailAdresse!Nimmt doch meine! 220。en Sie bitte die B252。hrt sie morgen? Dird. Wann f228。4a. Doch, sie fahren in die Nanjinglu. Nein, sie fahren nicht in die Nanjinglu.b. Doch, die Shops dort sind ziemlich. Nein, die Shops dort sind nicht teuer.c. Doch, sie bekommen dort Schmuck. Nein, sie bekommen dort keinen Schmuck.d. Doch, Herr Bode f228。chte keinen Pinsel kaufen.f. Doch, ihr Hobby ist Malen. Nein, ihr Hobby ist nicht Malen.220。nf 0,98 Euro: achtundneunzig Cent 5,39 Euro: f252。ig 1,95 Euro: ein Euro f252。rter220。nfundvierzig,hundertdreiundzwanzigtausendvierhundertsechsundf252。chtest, m246。7a. Welches b. Welchen c. Welche, Die d. Welche, Die e. Welcher f. Welche, Dieg. Welche, Diese h. Welchen, Den i. Welche, Die220。chten heute kein Schachspiel kaufen.f. Nein, wir machen jetzt keine Pause.g. Nein, es gibt hier oben keine Fahrrad.h. Nein, Gu Hong hat kein Fahrrad.i. Nein, ich brauche f252。11Ja, Nein, Doch, Doch, Nein, Ja, Doch Lektion 6Texte220。rter220。rterbuchGesch228。se: Bohne Kartoffel, SpinatFr252。hnerbr252。chte b. m246。gt e. mag2 a. will b. kann , m246。6a. Ja, ich brauche ihn morgen.b. Ja, ich mache sie am Abend.c. Ja, wir wiederholen ihn am Wochenende.d. Ja, ich kaufe es am Nachmittag f252。ckkommen.d. Ich will heute nicht mehr mit der Arbeit anfangen.e. Peter will heute nicht mehr weggehen.2a. Kommt Yang Fang nicht am Wochenende zur252。ngt der Film nicht ( um) halb acht an?e. Holen wir die Fahrkarten nicht ( am ) Donnerstagnachmittag ab?f. F228。4ihm, ihnen, ihm, ihnen, ihr, ihr, ihr, mir, Ihm, ihnen220。2a. Ist Thomas eigentlich nett?b. Gehst du eigentlich gern in Ausstellungen?c. Kennst du eingentlich seine Freundin?d. Wohin fahrt ihr eigentlich im Urlaub?e. Spielt sie eigentlich gut Klavier?f. Chattest du eigentlich oft?g. Surfst du eigentlich im Internet?h. Welches Computerspiel ist eigentlich intelligent?220。bst 3 ruhig 4 euer 7 umGrammatik220。llt, fehlt, fehlen, schmeckt220。rinnen H228。ume B228。hlen+S+A+(D)geben+S+A+Dkaufen+S+A+(D)schenken+S+A+Dw252