【正文】
u fahren, die Stra223。glich c) vielleicht d) schon 17. Reich zu sein hat nat252。 sie ist viel , als wir es fr252。nf Jahren verheiratet. a) vor b) nach c) seit d)in 13. Ich w252。st d) ich kann mich nicht gut daran erinnern 10. Heute bin ich in guter . a) Stimme b) Stimmung c) Stille d) Stelle 11. Bei dieser Sache handelte es sich nat252。ssen. b) Ich habe beim Friseur zwei Stunden warten. c) Ich soll beim Friseur zwei Stunden warten. d) Ich werde beim Friseur zwei Stunden warten. 7. Tue doch bitte nicht so, du das nicht gewusst h228。sung aus. 1. Gestern ich meinem Lehrer. a) begr252。tze! 1) Die beiden Dr228。tze ins Passiv! 1) Die neue Technik hat schon die Produktion in vielen L228。tze je mit einem Modalverb um! 1) Fr252。r den europ228。hrt ist. Au223。rung ist, dass viele Entwicklungsl228。er das Wachstum bei der Lebensmittelproduktion ist. Aufgrund dieser Tatsache k246。 seinen Namen nicht. d) Der Namen ist mir unbekannt. B. Bitte setzen Sie in jede L252。fte geschlossen. a) sind b) waren c) werden d) wurden 13. - Kannst du mir 2 Mark wechseln? Ich brauche dringend Kleingeld. - Tut mir leid, ich habe auch mehr. a) kein b) keine c) keinen d) keins 14. Ich kann mir den Mantel nicht mehr kaufen, ich habe schon zuviel Geld ausgegeben. a) da b) denn c) deswegen d) deshalb 15. Hier ist ein Gruppenfoto. K246。ssen 12. In meiner Heimat schlie223。ln hat darum verkauft . a) haben m252。chte er ein guter K252。nnen d) brauchen 10. Gerd malt ziemlich schlecht, aber er tut so, als . a) d252。ber die gef228。r eine 3. Der Wind die W228。rgere mich sehr dein Verhalten. a) gegen b) f252。ten Chemieunternehmen z228。nder hat den Beamten falsch verstanden. Er ist in den falschen Zug gestiegen. 2) Der Reisende erz228。bel schon hinaustrage? 4) Hast du jetzt wirklich noch Lust auf einen Spaziergang? 5) 214。sen und dadurch ist auch nicht mehr Lebensqualit228。e Bedenken hatten, fuhr sie per Anhalter nach M252。tze um 1. Formen Sie die Pr228。r die Existenz des Menschen besonders wichtigen Substanzen. 4) Wenn man sich bereits einige Kenntnisse auf einem Gebiet hat und dann weiterlernt, __ man die Kenntnisse. 5) Mehr als 50% von den Menschen auf unserem Plaen sind unterern228。 die milit228。ren i) pr252。r die Verl228。cken je durch ein Synonym! 1) Der Autor ( ) dieses Buches wurde erst nach dem Tod bekannt. 2) Er hat ihm die Anschrift( ) gegeben. 3) Die meisten Menschen leben in Gegenden( ), die f252。nder der dritten Welt m252。nzen Sie! 1. Schreiben Sie die gegens228。r w228。ngere Leute reisen gern allein, 228。enzustand b) nur wegen des schlechten Stra223。neburg, ich jetzt wohne, ist eine h252。nnen c) geworden k246。he er sie zum erstenmal d) als ob s228。rterbuch . a) nutzen b) benutzen c) bedienen d) anwenden 18. Er schaut sie an, . a) als w252。nnen 16. Jetzt bekommst du doch kein Brot mehr! Die Gesch228。nntest du mich besuchen haben c) h228。hrend 14. Wir m252。t. Willst du Renate heute noch anrufen? - Nein, heute . a) nicht nur b) schon nicht c) noch nicht d) nicht mehr 10. der Termin feststeht, beginnen wir mit den Vorbereitungen. a) Sobald b) Soweit c) Solange d) Sofern 11. Sie beginnen im September mit ihrem Fachstudium, sie die Aufnahmepr252。ltst b) gef228。lt b) hat c) findet d) bekommt 2. Diese Arbeit sich einfach nicht lesen. a) l228。 gesetzt und ein wenig geplaudert. Ich freute mich, dass ich in einer fremden Stadt eine so gute Bekannte habe.“ 1993 年 2 月試卷 A. W228。tze! 1) Viele Frauen k246。ballspieler konnte nicht mitspielen, weil er leicht verletzt war. 2) Trotz der Knappheit an Trinkwasser verschwenden wir es zum Putzen, Autowaschen und Rasensprengen. 2. Setzen Sie folgende S228。glich zwei bis drei Liter Wasser mit der Nahrung und in Getr228。berall - Um uns herum und in uns. Ohne Wasser g228。ckend. b) Die Arbeit wurde mit zu vielen Fehlern gedruckt. c) Die Arbeit wurde zu langsam gedruckt. d) Die Arbeit wurde zu schnell hergestellt. B. Erg228。fte. a) Er baut dort L228。nscht, dass es dort hei223。 ist. b) Man sagt, dass es dort hei223。r seine Fahrt, … b) Der Taxifahrer hatte keine Schuld, … c) Der Taxifahrer konnte nichts anderes, … d) Der Taxifahrer wirkte nicht daf252。ber den neuen Wagen wirklich ge228。en 28. – Woher wei223。he geben, wenn Sie Erfolg haben wollen. a) etwa b) ganz c) noch d) wenig 27. – Wohnt ihr auch direkt in der Stadt? – Nein, wir wohnen der Stadt. a) au223。llt es an meinem neuen Arbeitsplatz sehr gut. Zu meinen Kollegen habe ich gute . a) Beziehungen b) Freundschaften c) Zusammenh228。her c) lieber d) ziemlich 19. – Waren gestern bei dem Vortrag viele Leute? Nein, nur die Leute, eine Einladung geschickt hatten. a) dass wir ihnen b) denen wir c) den wir d) die 20. – Darf ich Ihnen Herrn Ayhan vorstellen, ich damals durch 196。ssen Sie sich anmelden. a) Bevor b) Sobald c) Solange d) Nachdem 12. Auf dem Boden lagen M252。hrt. a) dass b) indem c) daf252。n . a) ist b) sei c) w228。chten c) Wollen d) M246。r . a) offen lassen b) offen gela223。sung aus. 1. Man ihn schon an seiner Gr246。hlen Sie die richtige L246。 c) erkennt d) unterscheidet 2. Peter hat die Haust252。ngt 4. Sie diesen Herrn? Ich kann ihn nicht ausstehen. a) Gefallen b) M246。tten von hier aus eine herrliche Aussicht, wenn das Wetter sch246。lle, man vorsichtig f228。r 11. Sie zur Sprechstunde des Professors kommen, m252。tte ein Bier. a) besser b) fr252。rung c) einen Antrag d) einen Grund 23. Mir gef228。ssen sich mehr M252。erhalb d) drau223。ck vergleicht er dem Original. a) bei b) mit c) von d) zu 31. Ich habe mich 252。r, dass wir den Zug verpassten. a) Der Taxifahrer bekam nichts f252。 sein. a) Man glaubt daran, dass es dort hei223。 ist. d) Man w252。sseldorf. Auch dor