【正文】
richtig, b = falsch)23. Mozart gab Beethoven Unterricht.24. Mozart lobte Beethoven, weil er zu Hause etwas eingeuebt hat.25. Das Lob von Mozart hat den jungen Mann sehr gefreut.26. Beethoven wollte nochmals frei spielen.27. Mozart meinte: ?Beethoven wird einmal weltberuehmt werden.“Text CImmer mehr M?dchen wollen Polizistin werden?Die Polizei — Ihr Freund und Helfer“, das h?rt man und sagt man oft.In letzter Zeit wollen immer mehr M?dchen Polizistin werden. SandraMiddendorf aus Soest zum Beispiel. ?Schon mit fuenfzehn Jahren wollteich zur Polizei“, erz?hlt die 19jaehrige. Seit einem Jahr geht sie auf diePolizeischule SeimBark — die gr??te in NordrheinWestfalen. 800Polizeischueler gibt es an der Schule. 40 Prozent davon sind weiblich.Die Ausbildung ist fuer Maenner und Frauen gleich und dauert 2,5 Jahre.W?hrend dieser Zeit wohnt Sandra im Wohnheim der Schule. Die Zimmersind so klein, dass nur ein Bett und ein Schreibtisch hineinpassen. Mitihren Freundinnen Stefanie und Anna teilt sich Sandra Kueche und Bad.Fuer alle gibt es ein gro?es Wohnzimmer. Sie k?nnen sich da treffen.Sandras Stundenplan ist sehr voll: Verkehrsrecht, Verfassungsrecht,Fremdsprachen, Textverarbeitung, Sport, Schie?en und Angriffstechniken(格斗技術) stehen zum Beispiel darauf. Besonders freut sich Sandraauf das FahrsicherheitsTraining mit dem Streifenwagen(巡邏車).Dabei lernt sie, das Auto in schwierigen Situationen zu fahren. Auf einerrichtigen Polizeiwache muss Sandra ein mehrw?chiges Praktikum machen.Dort bekommt sie einen Eindruck, wie ihr sp?terer Beruf aussieht.Vor drei Monaten hat sie ihren Fuehrerschein gemacht. Jetzt in derPolizeischule macht sie eine zus?tzliche Fahrausbildung. Sie hat einmalin der Woche bei Fahrlehrer Burkhard Nentwig eine Stunde Unterricht.Mit einem Streifenwagen ist sie bisher noch nicht gefahren. Nentwig erkl?rtihr alles genau. Dann fahren sie auf den Stra?en der Schule. ?Nicht soschne